Was ist THOT?

THOT ist ein vielseitiges Einsatz- und Fallmanagementsystem, welches dazu entwickelt wurde um Sanitäts- und Branschutzdiensten, sowie anderen Care-Teams auf öffentlichen Veranstaltungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu helfen.

Es entstand aus dem Sanitätsdienst des Chaos Communication Congress (CERT) heraus und wurde deshalb mit besonderem Augenmerk auf Datensparsamkeit, Datenschutz und Barrierefreiheit entwickelt.

Zu den Haupt-Features gehören:

Hauptansicht der Leitstellen-Disponent*innen

Testet es selbst - mit unserer Demo

Unsere öffentliche Demo-Instanz steht Euch zur Verfügung um zu testen, was THOT kann und ob es das richtige Werkzeug für Euch ist.

Bitte achtet darauf, was Ihr in der Demo-Instanz eingebt. Legt dort keine persönlichen oder personenbezogenen Daten ab. Bitte benutzt keine Schimpfworte und schreibt keine Inhalte, die Hass in irgendeiner Form enthalten. Tut Ihr es doch sind wir leider gezwungen, die öffentliche Demo-Instanz einzustellen und durch Screenshots zu ersetzen.

Bitte beachtet: Die Demo-Instanz wird regelmässig und ohne Vorwarnung geleert und mit der neuesten Version der Software bespielt.

Accounts zur Verwendung in der Demo-Instanz (pw=test):

demo

Wir sind auch für Dich da

THOT wurde von Ehrenamtlichen aus verschiedenen deutschen Organisationen des Katastrophenschutz entworfen und gebaut. Daher ist die Oberfläche massgeblich in deutscher Sprache gehalten und zum Beispiel die Status-Ziffern für die Einheiten beziehen sich auf die im deutschen Katastrophenschutz gängigen Standards. Wir arbeiten an der Übersetzung in englische Sprache und freuen uns über Hilfe für weitere. Außerdem wurde das System mit Rücksicht auf verschiedene Bedürfnissen entwickelt, dennoch gibt es Funktionalitäten, die wir bisher ausgeklammert haben, sowie einige, die einfach noch nicht entwickelt wurden.

Die Barrierefreiheits-Features umfassen:

Barrierefreiheits-Features auf unserer To-Do-Liste:

Barrierefreiheits-Features bei denen wir noch Hilfe benötigen:

Foto eines Hundes mit Brille auf, der eine Zeitschrift liest

3, 2, 1, los!

HIER gehts zum Repository auf codeberg.org.

THOT steht als freie und quelloffene Software unter der GPLv3 (GNU General Public Licence Version 3).

Gruener Zeichenregen wie aus dem Film die Matrix

Lesen bildet ;-)

Hier geht's zur Dokumentation: Dokumentation

Ein alter Kompass auf einer Fensterbank

Komm zu uns ins Team

Bist Du interessiert daran, an unserem Quellcode mitzuarbeiten?

Hast Du einen Fehler gefunden, den Du und melden möchtest?

Hast Du oder deine Organisation neue Verwendungen, die ihr mit uns besprechen möchtet?

Willst Du uns irgendwie anders unterstützen?

Schreib(t) uns eine E-Mail

Schwarze Umrisse von fuenf Personen vor einem Sonnenuntergang